Immobilienbewertung für Unternehmen – fundierte Werte für Bilanz, Finanzierung und Strategie

Professionelles Immobiliengutachten für Unternehmen – rechtssicher, objektiv und individuell. Schnell & zuverlässig den Immobilienwert ermitteln.

Für Unternehmen spielen Immobilienwerte in vielerlei Hinsicht eine zentrale Rolle – ob als Betriebsvermögen, Sicherheiten für Kredite, im Rahmen von Fusionen, Übernahmen oder Reorganisationen.
Ein professionelles Immobiliengutachten liefert eine verlässliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen und ist unverzichtbar für Bilanzierung, Finanzplanung und strategische Maßnahmen.

Ich erstelle unabhängige, nachvollziehbare und betriebswirtschaftlich orientierte Gutachten, die sowohl für interne Zwecke als auch zur Vorlage bei Banken, Finanzbehörden oder Wirtschaftsprüfern geeignet sind.

Kontaktieren Sie mich noch heute, wenn Sie ein Immobiliengutachten oder eine Immobilienbewertung für ein Unternehmen benötigen. Ich erstelle Ihr Gutachten schnell, zuverlässig und präzise – damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und Kompetenz für Ihre Immobilie.

Wann ist ein Immobiliengutachten für Unternehmen erforderlich?

Ein Gutachten kann in vielen betrieblichen Situationen notwendig oder sinnvoll sein, zum Beispiel:

  • Bilanzielle Bewertung von betrieblich genutzten oder gehaltenen Immobilien
  • Nachweis des Marktwerts gegenüber Finanzämtern oder Wirtschaftsprüfern
  • Unternehmensumstrukturierungen (z. B. Einbringung oder Ausgliederung von Immobilienvermögen)
  • Bewertung von Immobilien im Betriebsvermögen
  • Sicherheitenbewertung für Kreditinstitute oder Investoren
  • Kauf oder Verkauf von Gewerbeimmobilien
  • Bewertung für Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen
Immobiliengutachten Finanzamt

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Nachvollziehbare, betriebswirtschaftlich fundierte Bewertung
  • Anerkannte Bewertungsverfahren nach ImmoWertV
  • Gerichtsfeste und bankfähige Gutachten
  • Kompetente Unterstützung bei steuerlichen und bilanziellen Fragestellungen
  • Langjährige Erfahrung mit Unternehmens- und Gewerbeimmobilien

Ablauf der Immobilienbewertung

  1. Auftragsklärung und Zieldefinition
    Gemeinsame Abstimmung des Bewertungszwecks – Bilanz, Finanzierung, Verkauf oder steuerliche Bewertung.

  2. Datenerhebung und Unterlagensichtung
    Sichtung von Grundbuch, Bauplänen, Mietverträgen, Bilanzen und Flächenangaben.

  3. Objektbesichtigung und Analyse
    Detaillierte Erfassung von Lage, Zustand, Nutzung und Mietertragspotenzial.

  4. Bewertung nach anerkannten Verfahren
    Anwendung des Ertragswert-, Sachwert- oder Vergleichswertverfahrens gemäß ImmoWertV.

  5. Dokumentation und Gutachtenerstellung
    Erstellung eines transparenten und nachvollziehbaren Gutachtens, das den Anforderungen von Unternehmen, Banken und Finanzämtern entspricht.

Immobiliengutachten Finanzamt
Immobiliengutachten Unternehmen

Fazit

Ein Immobiliengutachten für Unternehmen bietet eine verlässliche Entscheidungsgrundlage – ob für Bilanzierung, Finanzierung oder strategische Planung.
Mit einer unabhängigen und professionellen Bewertung schaffen Sie Transparenz, Rechtssicherheit und Vertrauen – intern wie extern.

Ich erstelle für Sie Immobilienbewertungen, die überzeugen - objektiv, transparent und fachlich fundiert. 

Jetzt unverbindlich anfragen

    Immobilienbewertung Stuttgart

    Häufige Fragen zum Immobiliengutachten für unternehmerische Zwecke

    Sind die Gutachten auch für Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater verwendbar?

    Ja, meine Gutachten werden nach den gesetzlichen Vorgaben (ImmoWertV) erstellt und sind daher von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Finanzbehörden anerkannt. Zudem verfüge ich über die erforderliche Zertifizierung als Sachverständige von einer nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Zertifizierungsstelle.

    Ich bewerte sowohl Gewerbeimmobilien (Büros, Praxen, Einzelhandel) als auch Spezialimmobilien wie Produktionshallen, Lagerflächen oder gemischt genutzte Objekte.

    Die Vergütung für ein Immobiliengutachten erfolgt nach der Honorarrichtlinie des Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS).

    Diese Richtlinie legt die Honorare abhängig vom Verkehrswert der Immobilie fest und gewährleistet eine transparente, nachvollziehbare und branchenübliche Vergütung.

    Klicken Sie hier um BVS-Honorarrichtlinie herunterzuladen.

    Ihre Vorteile auf einen Blick

    Regional

    Wir bieten Gutachten in Stuttgart, Pforzheim, Karlsruhe, Ludwigsburg, Waiblingen und Umgebung

    Zertifiziert

    Die Zertifizierung erfolgte von einer nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Stelle.

    Umfassend

    Wir bieten Gutachten über Grundstücke, Häuser, Wohnungen, Gewerbe- und Spezialimmobilien.

    Juristisches Zusatzwissen

    Aufgrund meiner Zulassung als Rechtsanwältin verfüge ich über eine weitreichende rechtliche Expertise.